Kollateralopfer:

Bibliographic Details
Statement of responsibility:Matthias Gillner; Volker Stümke (Hrsg.)
Other Authors: Gillner, Matthias, 1962- (Editor) Stümke, Volker, 1960- (Editor) Hankel, Gerd, 1957- (Other)
Format: Book
Language:German
Published: Baden-Baden : Nomos [u.a.], 2014
Münster, 2014
Physical Description:258 S.
Edition:1. Aufl.
Series:Studien zur Friedensethik 49
ISBN:3848719088 (: Gb. : ca. EUR 48.00 (DE)) ; 9783848719082 (: Gb. : ca. EUR 48.00 (DE)) ; 9783402116937 (Aschendorff)
FIV classifikation:
Subjects (GND): more...
FIV-Subjects:
Ethik ;
more...
FIV-Aspects:
NATO ;
Kunduz ;
more...
Genre:
External Sources:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Other Editions:Online-Ausg.: Kollateralopfer . - Münster : Aschendorff, 2014
Title Published by
Einsatz, Werte und psychische Gesundheit bei Bundeswehrsoldaten 2014 Zimmermann, Peter
Einsatz, Werte und psychische Gesundheit bei Bundeswehrsoldaten 2014 Zimmermann, Peter
Einsatz, Werte und psychische Gesundheit bei Bundeswehrsoldaten 2014 Zimmermann, Peter, 1967-
Einsatz, Werte und psychische Gesundheit bei Bundeswehrsoldaten 2014 Zimmermann, Peter, 1967-
Die ethische Beurteilung der Tötung von Zivilpersonen in militärischen Konflikten in der Lehre vom gerecht(fertigt)en Krieg 2014 Haspel, Michael
Die ethische Beurteilung der Tötung von Zivilpersonen in militärischen Konflikten in der Lehre vom gerecht(fertigt)en Krieg 2014 Haspel, Michael
Die ethische Beurteilung der Tötung von Zivilpersonen in militärischen Konflikten in der Lehre vom gerecht(fertigt)en Krieg 2014 Haspel, Michael
Die ethische Beurteilung der Tötung von Zivilpersonen in militärischen Konflikten in der Lehre vom gerecht(fertigt)en Krieg 2014 Haspel, Michael, 1964-
Hinterhalt am Baghlan River in Afghanistan. eine Tagebuchaufzeichnung 2014 Zimmermann, Mike
Hinterhalt am Baghlan River in Afghanistan. Eine Tagebuchaufzeichnung 2014 Zimmermann, Mike
Hinterhalt am Baghlan River in Afghanistan: 2014 Zimmermann, Mike
Hinterhalt am Baghlan River in Afghanistan: 2014 Zimmermann, Mike
Das Humanitäre Völkerrecht im nicht-internationalen bewaffneten Konflikt. Probleme und Herausforderungen 2014 Hankel, Gerd
Das Humanitäre Völkerrecht im nicht-internationalen bewaffneten Konflikt. Probleme und Herausforderungen 2014 Hankel, Gerd
Das Humanitäre Völkerrecht im nicht-internationalen bewaffneten Konflikt: 2014 Hankel, Gerd, 1957-
Das Humanitäre Völkerrecht im nicht-internationalen bewaffneten Konflikt: 2014 Hankel, Gerd, 1957-
Kollateralopfer und die moralische Verantwortung von Soldaten. Einführende Überlegungen 2014 Grumer, Sebastian
Kollateralopfer und die moralische Verantwortung von Soldaten. Einführende Überlegungen 2014 Grumer, Sebastian
Kollateralopfer und die moralische Verantwortung von Soldaten: 2014 Grumer, Sebastian
Kollateralopfer und die moralische Verantwortung von Soldaten: 2014 Grumer, Sebastian
Kritische Würdigung der Diskussionsbeiträge 2014 Kozica, Arjan
Kritische Würdigung der Diskussionsbeiträge 2014 Kozica, Arjan
Menschenrechtsschutz oder Humanitäres Völkerrecht? 2014 Gebhardt, Anna
Menschenrechtsschutz oder Humanitäres Völkerrecht? 2014 Gebhardt, Anna
Menschenrechtsschutz oder Humanitäres Völkerrecht? 2014 Gebhardt, Anna
Menschenrechtsschutz oder Humanitäres Völkerrecht? 2014 Gebhardt, Anna
Sieben Thesen für eine öffentliche Debatte 2014 Gillner, Matthias
Sieben Thesen für eine öffentliche Debatte 2014 Gillner, Matthias
Der Targeting-Prozess in der NATO. Die Methode Collateral-Damage-Estimation (CDE) 2014 Werres, Björn
Der Targeting-Prozess in der Nato. die Methode Collateral-Damage-Estimation (CDE) 2014 Werres, Björn
Der Targeting-Prozess in der NATO: 2014 Werres, Björn
Der Targeting-Prozess in der NATO: 2014 Werres, Björn
Der Umgang mit Macht und Machtlosigkeit 2014 Stümke, Volker, 1960-
Der Umgang mit Macht und Machtlosigkeit 2014 Stümke, Volker, 1960-
Der Umgang mit Macht und Machtlosigkeit 2014 Stümke, Volker, 1960-
Der Umgang mit Macht und Machtlosigkeit 2014 Stümke, Volker, 1960-
Untersuchungen in Libyen zu zivilen Opfern bei den NATO-Luftangriffen von 2011 2014 Klocke, Adrian
Untersuchungen in Libyen zu zivilen opfern bei den NATO-Luftangriffen von 2011 2014 Klocke, Adrian
Untersuchungen in Libyen zu zivilen Opfern bei den NATO-Luftangriffen von 2011 2014 Klocke, Adrian, 1986-
Von der Selbstbeaufsichtigung unserer Macht. Der Bombenabwurf in Kunduz aus politischer Sicht 2014 Thießen, Jörn
Von der Selbstbeaufsichtigung unserer Macht. Der Bombenabwurf in Kunduz aus politischer Sicht 2014 Thießen, Jörn
Von der Selbstbeaufsichtigung unserer Macht. der Bombenabwurf in Kunduz aus politischer Sicht 2014 Thießen, Jörn
Von der Selbstbeaufsichtigung unserer Macht: 2014 Thießen, Jörn
Welche Entschädigung können Angehörige von zivilen Opfern bewaffneter Konflikte erwarten? 2014 Scharlau, Maria
Welche Entschädigung können Angehörige von zivilen Opfern bewaffneter Konflikte erwarten? 2014 Scharlau, Maria
Welche Entschädigung können Angehörige von zivilen Opfern bewaffneter Konflikte erwarten? 2014 Scharlau, Maria
Welche Entschädigung können Angehörige von zivilen Opfern bewaffneter Konflikte erwarten? 2014 Scharlau, Maria, 1981-
Wie werden Soldaten im Umgang mit Schuld und Ohnmacht begleitet? 2014 Schubert, Hartwig von
Wie werden Soldaten im Umgang mit Schuld und Ohnmacht begleitet? 2014 Schubert, Hartwig von
Wie werden Soldaten im Umgang mit Schuld und Ohnmacht begleitet? 2014 Schubert, Hartwig von
Wie werden Soldaten im Umgang mit Schuld und Ohnmacht begleitet? 2014 Schubert, Hartwig von, 1954-
Zur ethischen Bedeutung von Zurechenbarkeit 2014 Koch, Bernhard
Zur ethischen Bedeutung von Zurechenbarkeit 2014 Koch, Bernhard
Zur ethischen Bedeutung von Zurechenbarkeit 2014 Koch, Bernhard, 1971-
Zur ethischen Bedeutung von Zurechenbarkeit 2014 Koch, Bernhard, 1971-