Die deutsch-französischen Rechtsbeziehungen, Europa und die Welt: = Les relations juridiques franco-allemandes, l'Europe et le monde : liber amicorum Otmar Seul

Bibliographic Details
Statement of responsibility:Tilmann Bezzenberger; Joachim Gruber; Stephanie Rohlfing-Dijoux (Hrsg.)
Other Authors: Bezzenberger, Tilman, 1957- (Editor) Seul, Otmar, 1943- (Honoree) Gruber, Joachim, 1961- (Editor) Rohlfing-Dijoux, Stephanie (Editor) Rohlfink-Dijoux, Stephanie (Editor)
Format: Book
Language:German
French
Published: Baden-Baden : Nomos, 2014
Physical Description:570 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm, 886 g
Edition:1. Aufl.
ISBN:3848711192 (: Pp. : EUR 148.00 (DE)) ; 9783848711192 (: Pp. : EUR 148.00 (DE))
FIV classifikation:
Subjects (GND):
Genre:
External Sources:Inhaltsverzeichnis
Other Editions:Online-Ausg.: Die deutsch-französischen Rechtsbeziehungen, Europa und die Welt . - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 2014
Title Published by
Der Anwendungsbereich des deutsch-französischen Abkommens über den Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft 2014 Dörner, Heinrich, 1948-
Der Anwendungsbereich des deutsch-französischen Abkommens über den Güterstand der Welt-Zugewinngemeinschaft 2014 Dörner, Heinrich
Arbeitnehmerpartizipation in Deutschland und Frankreich 2014 Kreissig, Volkmar
Arbeitnehmerpartizipation in Deutschland und Frankreich 2014 Kreißig, Volkmar, 1947-
Le Code civil russe et l'Europe 2014 Gazier, Anne
Le Code civil russe et l’Europe 2014 Gazier, Anne
La contribution de la Cour de justice à la formation d’une communauté politique européenne 2014 Laithier, Lucie
La contribution de la Cour de justice á la formation d'une communauté politique européenne 2014 Laithier, Lucie
Eine deutsch-französische Rezeptionslegende: René Capitant und Carl Schmitt 2014 Neumann, Volker, 1947-
Die deutsch-französische Wahl-Zugewinngemeinschaft - Anmerkungen aus deutscher Perspektive 2014 Kemper, Rainer
Die deutsch-französische Wahl-Zugewinngemeinschaft: 2014 Kemper, Rainer, 1961-
Die deutsch-französische Zusammenarbeit auf völkerrechtlich-institutionalisierter Ebene: 2014 Gruber, Joachim
Die deutsch-französische Zusammenarbeit auf völkerrechtlich-institutionalisierter Ebene: 2014 Gruber, Joachim, 1961-
Deutschland - Modell für Europa? 2014 Jansen, Peter
Deutschland – Modell für Europa? 2014 Jansen, Peter
Le droit du travail en Chine: 2014 Zheng, Aiqing
Le droit du travail en Chine: 2014 Zheng, Aiqing
Le droit pénal des étrangers: 2014 Chassang, Céline
Le droit pénal des étrangers: 2014 Chassang, Céline
Droits d'inscription et unité du systéme universitaire allemand 2014 Legrand, André
Droits d’inscription et unité du système universitaire allemand 2014 Legrand, André
L’Eglise Catholique et la controverse sur la cogestion sarroise entre 1949 et 1952 2014 Slama, Kais
Eine deutsch-französische Rezeptionslegende: 2014 Neumann, Volker
Einige Gedanken über die Lehre an deutschen Universitäten 2014 Willer, Ralf
Einige Gedanken über die Lehre an deutschen Universitäten 2014 Willer, Ralf
Der Elysée-Vertrag vom 22. Januar 1963 2014 Klein, Eckart
Der Elysée-Vertrag vom 22. Januar 1963 2014 Klein, Eckart, 1943-
Die Entstehung und Entwicklung des Ehe- und Familienrechts in Weißrussland in den ersten Jahren nach der Gründung der Sowjetunion 2014 Satolin, Wladimir N.
Die Entstehung und Entwicklung des Ehe- und Familienrechts in Weißrussland in den ersten Jahren nach der Gründung der Sowjetunion 2014 Satolin, Wladimir N.
Entwicklung und Systemfunktionen der deutschen Berufsgerichtsbarkeit unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des französischen Rechts 2014 Kluth, Winfried
Entwicklung und Systemfunktionen der deutschen Berufsgerichtsbarkeit unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des französischen Rechts 2014 Kluth, Winfried, 1959-
Der Entwurf einer EU-Datenschutzverordnung - Rechtsangleichung durch den Abbau von Freiheitsrechten 2014 Körner, Marita
Der Entwurf einer EU-Datenschutzverordnung: 2014 Körner, Marita, 1957-
Erinnerungen: 2014 Merle, Werner, 1940-
Erinnerungen: 2014 Merle, Werner
Gemeinsamkeiten und Unterscheide im deutschen und französischen Strafrecht 2014 Hellmann, Uwe
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im deutschen und französischen Strafrecht 2014 Hellmann, Uwe, 1955-
Die Harmonisierung der Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums in Weißrussland 2014 Lando, Darya
Die Harmonisierung der Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums in Weißrussland 2014 Lando, Darʹja D.
Die Harmonisierung der Verbraucherinformationsrechte in der europäischen Union: 2014 Rohlfing-Dijoux, Stephanie
Die Harmonisierung der Verbraucherinformationsrechte in der europäischen Union: 2014 Rohlfink-Dijoux, Stephanie
Harmonisierung von Hochschulsystemen: 2014 Schlüter, Claudia
Harmonisierung von Hochschulsystemen: 2014 Schlüter, Claudia
L’impossible alliance entre syndicats et mouvement soixante-huitard en RFA 2014 Zielinski, Bernd
L'Eglise Catholique et la controverse sur la cogestion sarroise entre 1949 et 1952 2014 Slama, Kais
L'evolution du droit de la famille en Espagne 2014 Sabater Bayle, Elas
L'impossible alliance entre syndicats et mouvement soixante-huitard en RFA 2014 Zielinski, Bernd
Lohnt sich das Abstraktionsprinzip? ; Eine rechtsvergleichende Skizze aus deutscher und französischer Sicht 2014 Bezzenberger, Tilman, 1957-
Lohnt sich das Abstraktionsprinzip?: 2014 Bezzenberger, Tilman, 1957-
Le meurtre aggravé en droit pénal allemand et francais 2014 Giraud, Alix
Le meurtre aggravé en droit pénal allemand et français 2014 Giraud, Alix
Das Mindeskapital in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Société á responsabilité limitée 2014 Peglow, Kerstin
Das Mindestkapital in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Société à responsabilité limitée 2014 Peglow, Kerstin
Mobilität von Studierenden in der EU und rezente Judikatur des EuGH 2014 Brandl, Ulrike
Mobilität von Studierenden in der EU und rezente Judikatur des EuGH 2014 Brandl, Ulrike, 1958-
Nationale Identität in der Europäischen Union: 2014 Rossi, Matthias
Nationale Identität in der Europäischen Union: 2014 Rossi, Matthias, 1968-
Nutzen und Grenzen der ökonomischen Analyse des Rechts in Europa 2014 Demme, Géraldine
Nutzen und Grenzen der ökonomischen Analyse des Rechts in Europa 2014 Demme, Géraldine
Le portée objective de l'autorité de la chose (qui n'a pas été) jugée: 2014 Noto, Romuald di
La portée objective de l’autorité de la chose (qui n’a pas été) jugée: 2014 Di Noto, Romuald
Quelques remarques sur les sources du droit pénal et la politique pénale dans la Pologne du dernier centenaire 2014 Pływaczewski, Emil, 1951-
Quelques remarques sur les sources du droit pńal et la politique pénale dans la Pologne du dernier centenaire 2014 Ptywaczewski, Emil W.
Recht und Macht in den Fabeln La Fontaines 2014 Petersen, Jens
Recht und Macht in den Fabeln La Fontaines 2014 Petersen, Jens, 1969-
Rechtssprache und Rechtsverständnis im deutsch-französischen Verhältnis 2014 Holzhauer, Heinz
Rechtssprache und Rechtsverständnis im deutsch-französischen Verhältnis 2014 Holzhauer, Heinz, 1935-
René Capitant, le dernier Garde des Sceaux du général de Gaulle 2014 Marelou, Jean-Pierre
René Capitant, le dernier Garde des Sceaux du général de Gaulle 2014 Morelou, Jean-Pierre
Rien d'autre qu'un sentiment?: 2014 Schulze, Götz
Rien d’autre qu’un sentiment?: 2014 Schulze, Götz, 1964-2018
Réflexions de droit comparé sur les limites de la représentation du personnel: 2014 Callsen, Raphael
Réflexions de droit comparé sur les limites de la représentation du personnel: 2014 Callsen, Raphaël, 1983-
La réussite d'un cursus intégré franco-allemand ouvert sur le monde, l'implication de toute une vie 2014
Le système méditerranéen des saint-simoniens: 2014 Fendri, Mounir, 1949-
Le Systéme Méditerranéen des Saint-simoniens: 2014 Fendri, Mounir
Wissensverarbeitung aus Vorlesungen in der Fremdsprache 2014 Eggensperger, Karl-Heinz
Wissensverarbeitung aus Vorlesungen in der Fremdsprache 2014 Eggensperger, Karl-Heinz, 1949-
L’évolution du droit de la famille en Espagne 2014 Sabater Bayle, Elsa