Das ewige Versprechen: eine Kulturgeschichte Brasiliens

Full description

Bibliographic Details
Statement of responsibility:Kersten Knipp
Main Author: Knipp, Kersten, 1966- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin : Suhrkamp, 2013
Physical Description:381 S.
Edition:1. Aufl., Originalausg.
Series:Suhrkamp Taschenbücher 4448
ISBN:9783518464489 (Pb. : EUR 11.99 (DE), EUR 12.40 (AT), sfr 17.90 (freier Pr.)) ; 3518464485
FIV classifikation:
Subjects (GND):
Kultur ;
FIV-Subjects: more...
FIV-Aspects: more...
Genre:
External Sources:Cover
Inhaltsverzeichnis
Other Editions:Online-Ausg.: Das ewige Versprechen . - Berlin : Suhrkamp, 2013
Description
Summary:Die Geschichte des Landes als eine Geschichte des Leidens, dem die kulturelle Vielfalt, dem Literatur und Musik als Korrektiv gegenüber stehen. Rezension: Der Hamburger Romanist und Journalist (über "Flamenco", 2006) beschreibt die Geschichte des Landes als eine Geschichte des Leidens - beginnend mit der Herrschaft der Spanier und Portugiesen, die nur an der Ausbeutung der Ressourcen des Landes interessiert waren bis in die neueste Zeit. Knipp zeigt schön, wie sich die Nation aus dem Widerstand gegen die lange Zeit herrschenden Militärs heraus bildete. Die Präsidenten Lula und Roussef kommen aus diesem Zusammenhang, der auch Literatur und Musik lange Zeit geprägt hat. Diese Zeit ist auch mitverantwortlich für die tägliche Gewalt und Brutalität, die sich aus den Verwerfungen speist, die die in kürzester Zeit sich abspielende Umwandlung einer ländlichen Gesellschaft in eine städtische mit sich bringt. Knipp arbeitet schwerpunktmäi︢g dabei auch die Leistung der Kultur heraus, die der Unwirtlichkeit der Städte - die sich auch auf dem Land widerspiegelt - in bescheidenem Masse verändert. - Ergänzend zu U. Prutsch (2013) angesichts der aktuellen Bedeutung Brasiliens (Buchmesse, Fussballweltmeisterschaft, Olympiade) gut einsetzbar. (2)
Item Description:Literaturangaben