Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin

Bibliographic Details
Previous Title:Medizinische Klinik
Intensivmedizin und Notfallmedizin
Format: eJournal
Language:German
Published: Heidelberg : Springer, 2011-
Physical Description:Online-Ressource
ISSN:2193-6226
2193-6218
1615-6722
1435-1420
Genre:
External Sources:https://ezb.ur.de/?2636049-4
http://link.springer.com/journal/63
Other Editions:Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin . - Heidelberg : Springer-Medizi-Verl., 2011
Title Published by
Alt, älter, am ältesten: 2011 Janssens, U
Bildgebung für Intensivmedizin und Notfallmedizin: 2011 Heußel, Claus Peter
Diagnostische Laparoskopie unter doppelter thrombozytenaggregationshemmender Therapie mit Clopidogrel und ASS 2011 Vogt, A.
Medizinisch-geriatrische Aspekte in der Intensivtherapie alter Patienten: 2011 Müller-Werdan, Ursula, 1961-
Medizinische Klinik: 2011 Buerke, M
Acute myocardial infarction and cardiogenic shock 2012 Prondzinsky, R.
Acute myocardial infarction and cardiogenic shock: 2012 Prondzinsky, Roland, 1959-
Assessment des älteren Intensivpatienten: 2012
Beatmung beim akuten Lungenversagen 2012 Bruells, C.S.
Beatmungsstrategien bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung 2012 Stein, M.
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung mit periorbitaler und subkonjunktivaler Schwellung 2012 Rivinius, R.
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung mit periorbitaler und subkonjunktivaler Schwellung: 2012 Rivinius, Rasmus, 1986-
Critical-Illness-Polyneuropathie und Critical-Illness-Myopathie 2012 Grimm, A.
Daptomycin zur Behandlung grampositiver Infektionen nach herzchirurgischen Eingriffen 2012 Luchting, B.
Der Einschluss von Intensivpatienten in klinische Studien 2012 Weimann, A.
Der Mensch im Mittelpunkt 2012 Huber, W.
Der schwer entwöhnbare Patient 2012 Funk, G.-C.
Diagnostischer und prädiktiver Wert von Presepsin (sCD14-ST) im Krankheitsverlauf von septischen Patienten 2012 Behnes, Michael, 1982-
Die Berlin-Definition 2012 Hecker, M.
Die infektiöse Endokarditis bei Intensivpatienten: 2012
Die schwierige Extubation 2012 Windisch, W.
Dyspnoe, Fatigue und subpulmonale Raumforderung 2012 Rivinius, R.
Echokardiographie in der Notaufnahme 2012 Schmidt, J.
Endokrine Notfälle 2012 Schneider, S.
Enterale und Parenterale Ernährung 2012
Erratum zu: Kardiale Biomarker bei kritisch Kranken 2012 Reith, S.
Ethikvisite auf der Intensivstation 2012 Scheffold, N.
Extrakorporale Gasaustauschverfahren 2012 Staudinger, T.
Extrakorporale Lungenunterstützungsverfahren 2012 Hecker, M.
Gastrointestinale Notfälle – Akute Pankreatitis 2012 Weitz, G.
Hyperglykämische Krise bei Patienten mit Diabetes mellitus 2012 Schneider, S.
Hyponatriämie 2012 Heinrich, S.
Hyponatriämie 2012 Hensen, J.
Hyponatriämische Enzephalopathie mit nichtkardiogenem Lungenödem 2012 Wellershoff, G.
Hypophysäres Koma 2012 Kann, P.H.
Indirekte Laryngoskopie/Videolaryngoskopie 2012 Pirlich, N.
Infektiologie - Erregerepidemiologie, Resistensentwicklung 2012
Intensivbeatmung – ein Update 2012 Oczenski, W.
Intraaortale Ballonpumpe beim infarktbedingten kardiogenen Schock 2012 Janssens, U.
Lagerungstherapie beim akuten Lungenversagen 2012 Bein, T.
Luftnot, Husten und Tachykardie 2012 Eichhorn, Florian, 1984-
Lungenprotektive Beatmung bei ARDS 2012 Biener, I.
Microbial diagnostics in patients with presumed severe infection in the emergency department 2012
Mitteilungen der DIVI 2012
Morbus Addison 2012 Quinkler, M.
Non-Q-Elektrokardiogramme 2012 Recke, S.H.
Organmonitoring auf der Intensivstation 2012
Outcome prediction using clinical scores and biomarkers in patients with presumed severe infection in the emergency department 2012 Wilhelm, J.
Outcome prediction using clinical scores and biomarkers in patients with presumed severe infection in the emergency department 2012
Der Patient mit implantiertem Device in der Intensivmedizin 2012 Heinroth, Konstantin M.
Patientensicherheit in der Anästhesie und Intensivmedizin 2012 Rosenthal, C.
Perforation des linken Ventrikels bei Anlage einer Thoraxdrainage 2012 Schorl, M.
Pleuraherd auf Wanderschaft 2012 Dadrich, Monika, 1983-
Postoperativ erhöhter Sauerstoffbedarf und Hämoptysen nach Extubation: 2012 Kloth, Jost, 1980-
Rhythmusstörungen bei Intensivpatienten: Was tun? 2012
Schwere organische Dysphagie nach Langzeitbeatmung bei einem Patienten mit Sepsis und Multiorganversagen 2012 Bohne, S.
Sepsis 2012
Septische Enzephalopathie 2012 Terborg, C.
Septischer Kreislaufschock und septische Kardiomyopathie 2012
Sinnvolle Diagnostik in der Notaufnahme 2012 Hoffmann, R.
Sonographische Diagnostik in der neurologischen Notfall- und Intensivmedizin 2012 Harrer, J.U.
Spontan bakterielle Peritonitis 2012 Schmid, S.A.
Spontaneous intramural small-bowel hematoma secondary to anticoagulant therapy: a case series 2012 Abdel Samie, A.
Suizidalität: Procedere im Notfall 2012 Flüchter, P.
Supraglottische Atemwegshilfen 2012 Schwarzkopf, K.
Terminankündigungen 2012
Thyreotoxische Krise 2012 Dietrich, J. W.
Update Tracheotomie 2012 Braune, S.
Venoarterielle extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) 2012 Swol, J.
Vermeidbare Fehler bei der Intubation 2012 Sopka, S.
Wiederholt ausbleibende ICD-Therapie einer ventrikulären Tachykardie 2012 Hein, W.
Zustand nach Zungenkarzinom, persistierender Pleuraerguss und bilaterale multiple Lungenherde 2012 Koenigkam Santos, M.
„Airwaymanagement“ 2012 Kluge, S.
„Lost in translation“? 2012 Gerlach, H.
„Schlaganfall immer mit Notarzt?“ – „Pro“ 2012 Harding, U.
2014: Scharfschaltung der OPS 8-980 „intensivmedizinische Komplexbehandlung“ durch DIMDI 2013 Engelmann, L.
45. Gemeinsame Jahrestagung der DGIIN und ÖGIAIN 2013
Abstracts der 45. Gemeinsamen Jahrestagung der DGIIN und ÖGIAIN 2013
ACS und interventionalle Techniken 2013
Akute Dyspnoe, subfebrile Temperaturen und Schüttelfrost bei einem Patienten mit multiplem Myelom 2013 Merz, M.
Akute obstruktive Krise, Nicht-invasive Beatmung, Weaning-Langzeitbeatmung 2013
Akutes Leberversagen 2013 Streetz, K.L.
Akutes Nierenversagen - Dialyse 2013
Altersadjustierte D-Dimer-Grenzwerte in der Diagnostik thrombembolischer Ereignisse 2013 Verma, N.
Anaphylaxie 2013 Rietschel, E.
Angiopoietin-2: Prognoseparameter im kardiogenen Schock 2013 Link, A.
Antidote in der klinischen Toxikologie 2013 Hruby, K.
Antikoagulation 2013 Pötzsch, B.
ARDS - Extrakorporaler Lungenersatz, Airway-Management 2013
Bedeutung der routinemäßigen Röntgenkontrolle nach perkutaner Dilatationstracheotomie 2013 Weidhase, L.
Brustschmerzen in der Notaufnahme 2013 Hobbach, H.-P.
Brustschmerzen in der Notaufnahme: 2013 Hobbach, H.P.
Chronisch kritisch kranke Patienten aus gastroenterologischer Perspektive 2013 Bittinger, M.
Comparison of three different commercial PCR assays for the detection of pathogens in critically ill sepsis patients 2013 Schreiber, J.
Das abdominelle Kompartmentsyndrom 2013 Reibetanz, J.
Deletärer Verlauf einer Multiorgantuberkulose mit peritonealer Beteiligung nach abdominalchirurgischem Eingriff 2013 Hensel, M.
Der chronisch kritisch kranke Patient 2013 Rosseau, S.
Der chronisch kritisch kranke Patient aus der Perspektive des Hämatoonkologen 2013 Staudinger, T.
Der chronisch kritisch kranke Patient aus der Perspektive des Kardiologen 2013 Janssens, U.