Deutsche evangelische Kirche im kolonialen südlichen Afrika:

Bibliographic Details
Statement of responsibility:hrsg. von Hanns Lessing ...
Other Authors: Lessing, Hanns, 1962- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Wiesbaden : Harrassowitz, 2011
Physical Description:IX, 710 S. : 240 mm x 170 mm
Edition:1. Aufl.
Series:Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika) 18
ISBN:9783447065351 (Gb. : ca. EUR 48.00 (DE), ca. sfr 83.00 (freier Pr.)) ; 3447065354
Subjects (GND): more...
Subjects (LCSH): more...
Genre:
External Sources:Inhaltsverzeichnis
Table of Contents:
  • Deutsche Lutheraner und englische Anglikaner im südlichen Afrika bis 1918 : eine gemeinsame und eine divergierende Geschichte / Kevin WardKroondal im Kontext des Südafrikanischen Krieges : die Beziehungen deutschsprachiger Siedler zu Buren und Afrikanern / Marcus Melck
  • Der Studienprozess zur Rolle der deutschen evangelischen Auslandsarbeit im kolonialen südlichen Afrika aus Sicht der Trägerkirchen und Missionswerke ; Einleitung der Herausgeber und des Wissenschaftlichen Beirats ; Teil 1. Die Auslandsarbeit deutscher Kirchen und Missionswerke. Die Etablierung der kirchlichen Auslandsdiasporafürsorge als zentrale Gemeinschaftsaufgabe des deutschen Protestantismus im 19. Jahrhundert / Britta Wellnitz
  • Deutsche Lutheraner und englische Anglikaner im südlichen Afrika bis 1918 : eine gemeinsame und eine divergierende Geschichte / Kevin Ward
  • Teil 3. Konsequenzen deutscher Einwanderung : Siedlergemeinschaften, Missionswerke und afrikanische Gesellschaften. "In der Nähe dieser Wasserstellen sollen Konzentrationslager errichtet werden" : eine theologische Rekonstruktion der Rolle der Rheinischen Missionsgesellschaft während des Kolonialkrieges in Namibia (1904-1908) / Hanns Lessing
  • "Warum sollen wir nicht mehr in dem Gotteshause da oben feiern?" : die Trennung der Gemeinden in Hermannsburg (Natal) / Fritz Hasselhorn
  • "Gemeinsam, getrennt, hierarchisch" : das Bildungs- und Erziehungskonzept der Rheinischen Missionsgesellschaft im südlichen Afrika / Dorothee Rempfer
  • Zwischen Vision und Kompromiss : die Arbeit der Herrnhuter und der Hermannsburger Mission in Missions- und Siedlergemeinden im kolonialen Südafrika / Christian Hohmann
  • Land und Mission im Süden Namibias / Reinhart Kössler
  • Die Landpolitik der Rheinischen Missionsgesellschaft in Deutsch-Südwestafrika von 1890 bis 1904 : die Auswirkungen des Falls Rietmond-Kalkfontein / André Saenger
  • Die Rolle von Landbesitz : deutsche protestantische Missionen und Landerwerb in Südafrika / Martin von Fintel
  • Stimmen aus den Kirchen zum Umgang mit den Folgen des Kolonialismus. Kulturelle Dominanz und geistige Sklaverei : die Rolle protestantischer deutscher und einheimischer Missionare im kolonialen Namibia / Paul John Isaak
  • Predigt zu Johannes 8, 28-36 bei der Abschlusstagung des Studienprozesses zur Rolle der deutschen evangelischen Auslandsarbeit im kolonialen südlichen Afrika zm 4. Juli 2010 in Wuppertal / Martin Schindehütte
  • Grusswort zum 150jährigen Jubiläum der Hermannsburger Schule in Natal (28.-30. April 2006) / Wolfram Kistner.
  • Der preussische Evangelische Oberkirchenrat und die evangelische Auslandsarbeit im südlichen Afrika bis 1922 : Grundlinien der Entwicklung / Jürgen Kampmann
  • Das südliche Afrika in der Öffentlichkeitsarbeit der Rheinischen Missionsgesellschaft "Licht- und Schattenbilder" von der "Hebung heidnischer Volker" in Zeiten des Kolonialismus / Reinhard Wendt
  • "Aussenhin begrenzt, im Innern unbegrenzt" : der nationalistische Imperialismus Wilhelms II. / Hanns Lessing
  • Evangelische "Diasporafürsorge" im "grösseren Deutschland" / Hanns Lessing
  • "Kirchennahe" Kolonialpropaganda im Kaiserreich : Zum Stellenwert von Auswanderung und Mission bei Friedrich Fabri, Ernst Fabarius und Paul Rohrbach / Jens Ruppenthal
  • "Festhalten an der Nationalität und am Glauben der Väter" : Kolonie und "Deutschtum" in der deutschen theologischen Diskussion bis 1922 / Jürgen Kampmann
  • Die Seelen der 'Anderen' : theologische Debatten um Ethik und Humanität in der deutschen Kolonialzeit um 1907/08 / Kathrin Roller
  • Teil 2. Entstehung, Entwicklung und Selbstverständnis der deutschsprachigen Minderheiten im südlichen Afrika. Die deutsche Siedlergemeinschaft in Namibia / Martin Eberhardt
  • "... und dass wir Pfarrer ausgesprochene Träger des Deutschtums sind" : zur Geschichte der deutschsprachigen evangelischen Gemeinden in Namibia / Lothar Engel
  • Deutschsprachige Siedlergemeinschaften in Südafrika / Reino Ottermann
  • Die deutsche Minderheit in Südafrika während des Ersten Weltkrieges / Tilman Dedering
  • Chronologie der lutherischen Kirchengeschichte Südafrikas (1652-1928) / Georg Scriba
  • Die deutsche Sprache als konstituierendes Element deutscher Siedlergemeinschaften / Gunther Pakendorf
  • Die Rolle der Frauen in deutschen Siedlergemeinschaften nach dem Ende des Kaiserreichs : "Zugeschriebene, abgelehnte und akzeptierte Identitäten" erforscht anhand von Printmedien und Erinnerungen / Lize Kriel und Maren Bodenstein
  • Gründung der deutschen evangelischen Gemeinde Swakopmund im Kontext des Elends der besiegten Herero und Nama / Lothar Engel
  • "An die Freunde der Colonie und des Reiches Gottes in der Heimath" : Missionsgemeinde für "Farbige" und Kirchengemeinde für "Weisse" : von den Anfängen in Windhoek / Rudolf Hinz
  • Die Beziehungen der deutschsprachigen lutherischen Gemeinden in der Kapregion zur Lutherischen Kirche in Hannover (1652 bis1895) / Christian Hohmann
  • Die "Bauernmission", der britische Kolonialismus und das religiös-kulturelle Erbe der "Bauernsiedlung" Philippi / Lizette Rabe
  • Kroondal im Kontext des Südafrikanischen Krieges : die Beziehungen deutschsprachiger Siedler zu Buren und Afrikanern / Marcus Melck
  • Teil 3. Konsequenzen deutscher Einwanderung : Siedlergemeinschaften, Missionswerke und afrikanische Gesellschaften. "In der Nähe dieser Wasserstellen sollen Konzentrationslager errichtet werden" : eine theologische Rekonstruktion der Rolle der Rheinischen Missionsgesellschaft während des Kolonialkrieges in Namibia (1904-1908) / Hanns Lessing
  • "Warum sollen wir nicht mehr in dem Gotteshause da oben feiern?" : die Trennung der Gemeinden in Hermannsburg (Natal) / Fritz Hasselhorn
  • "Gemeinsam, getrennt, hierarchisch" : das Bildungs- und Erziehungskonzept der Rheinischen Missionsgesellschaft im südlichen Afrika / Dorothee Rempfer
  • Zwischen Vision und Kompromiss : die Arbeit der Herrnhuter und der Hermannsburger Mission in Missions- und Siedlergemeinden im kolonialen Südafrika / Christian Hohmann
  • Land und Mission im Süden Namibias / Reinhart Kössler
  • Die Landpolitik der Rheinischen Missionsgesellschaft in Deutsch-Südwestafrika von 1890 bis 1904 : die Auswirkungen des Falls Rietmond-Kalkfontein / André Saenger
  • Die Rolle von Landbesitz : deutsche protestantische Missionen und Landerwerb in Südafrika / Martin von Fintel
  • Stimmen aus den Kirchen zum Umgang mit den Folgen des Kolonialismus. Kulturelle Dominanz und geistige Sklaverei : die Rolle protestantischer deutscher und einheimischer Missionare im kolonialen Namibia / Paul John Isaak
  • Predigt zu Johannes 8, 28-36 bei der Abschlusstagung des Studienprozesses zur Rolle der deutschen evangelischen Auslandsarbeit im kolonialen südlichen Afrika zm 4. Juli 2010 in Wuppertal / Martin Schindehütte
  • Grusswort zum 150jährigen Jubiläum der Hermannsburger Schule in Natal (28.-30. April 2006) / Wolfram Kistner.