Der Streit um Migration in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und Österreich:

Full description

Bibliographic Details
Statement of responsibility:Thomas Niehr
Main Author: Niehr, Thomas, 1961- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2004
Physical Description:367 Seiten : Diagramme ; 210 mm x 135 mm
Series:Sprache - Literatur und Geschichte Band 27
ISBN:9783825350086 (Broschur : EUR 45.00) ; 3825350088
FIV classifikation:
Subjects (GND): more...
Subjects (LCSH):
Genre:
University Publication:Habilitationsschrift, Universität Düsseldorf, 2001
External Sources:Inhaltsverzeichnis
Description
Summary:Mit dieser Arbeit wird erstmals ein linguistisch fundierter internationaler Vergleich öffentlichen Sprachgebrauchs vorgelegt. In Anlehnung an diskursanalytische Ansätze der neueren linguistischen Forschung und das Konzept der Sprachgeschichte als Mentalitätsgeschichte und in gleichzeitiger Abgrenzung zu den Klassikern der Mentalitätsgeschichte französischer Provenienz wird ein linguistisches Instrumentarium zur Analyse großer Textkorpora entwickelt. Ausgangsüberlegung dabei ist, dass sich am Wandel der Argumente innerhalb des öffentlichen Sprachgebrauchs die Veränderungen der Einstellungen zu bestimmten Themen und Sachverhalten (die Veränderung von Mentalitäten) ablesen lässt. Der empirische Teil der Arbeit besteht in einer vergleichenden Analyse der Migrationsdiskurse Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Durch die linguistische Analyse der gewonnenen Daten werden die in Bezug auf Arbeitsmigranten bzw. Asylsuchende herrschenden Einstellungen innerhalb der drei Länder ermittelt und einander gegenübergestellt.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 353-367