Curating art : transnational, collaborative, and interdisciplinary podcast

Full description

Bibliographic Details
Statement of responsibility:mit Paula Nascimento
Main Author: Nascimento, Paula
Other Authors: El Ahl, Amira (Interviewer) Institut für Auslandsbeziehungen
Format: Sound Recording
Language:English
Published: Stuttgart : ifa, Institut für Auslandsbeziehungen, 03. August 2023
Physical Description:1 Online-Ressource (39 min)
Series:Die Kulturmittler Folge #53
Genre:
External Sources:Volltext
Description
Summary:Während sich der Kurator:innen-Beruf früher ausschließlich auf Museen beschränkte, hat sich die Rolle der Kurator:innen im Laufe der Zeit stark gewandelt. Heute kuratieren sie nicht nur, sondern gestalten und vermitteln auch. Sie arbeiten interdisziplinär und über Grenzen von Fachbereichen und Medien hinweg, sowohl in physischen als auch virtuellen Räumen. Paula Nascimento, eine freiberufliche Kuratorin und Architektin, ist Teil dieses sich ständig wandelnden Prozesses. Ihre Teilnahme an interdisziplinären und kollaborativen Projekten hat ihr eine einzigartige Perspektive auf ihren Beruf gegeben, die sie in dieser Folge mit uns teilt. Nascimento erklärt, wie vielschichtig das Kuratieren ist und teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus kollaborativen und interdisziplinären Projekten. In dieser Folge werfen wir außerdem einen Blick auf die Bedeutung internationaler Ausstellungen wie die Venedig Biennale, bei der Nascimento 2013 den angolanischen Pavillon co-kuratierte. Es war das erste und einzige Mal, dass ein afrikanisches Land den Goldenen Löwen auf der Biennale erhielt. Schließlich gibt sie uns einen Einblick in virtuelle Kunsträume und die digitale Ausstellung "ARE YOU FOR REAL - Phase 1" des ifa, die sie gemeinsam mit verschiedenen Künstler:innen und Kurator:innen kuratiert hat.