Die Parlamentswahlen in Südafrika vom September 1989 : Hintergrund, Analyse, Ausblick

Full description

Bibliographic Details
Published in:Europa-Archiv / Beiträge und Berichte. - Bonn : Verl. für Intern. Politik, 1961. - 44(1989), 19, Seite 587-596
Main Author: Karcher, Günther L. (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 1989
Physical Description:1 Tab., 22 Anm.
ISSN:0014-2476
FIV classifikation:
FIV-Subjects: more...
FIV-Aspects: more...
Description
Summary:Bei den Parlamentswahlen in Südafrika im September 1989 verlor die regierende National Party sowohl an die liberale Democratic Party (DP) wie an die ultrakonservative Conservative Party (CP) erheblich. Trotz der auf den ersten Blick alarmierenden Mandatsgewinne der CP kann insgesamt von einer Abwehr des Ansturms der ultrakonservativen Kräfte gesprochen werden. Die eigentliche Überraschung war das sehr gute Abschneiden der DP. Als Folge des Wahlausgangs wird sich der Einflußschwerpunkt von den "Securocrats" zu den "Diploticians" verlagern. Dies und die Persönlichkeit des neuen Staatspräsidenten machen die Chancen für einen Wandel so günstig wie nie, doch ist für diesen viel Zeit erforderlich. (SWP-Whr)