Rapport annuel 1995 de l'Agence japonaise de cooperation internationale : Accroitre l'efficacite de l'aide

Full description

Bibliographic Details
Published in:Marchés tropicaux et méditerranéens. - Paris : 3A Ed., 1958. - 51(1996), 2631, Seite 1856-1860
Main Author: Figari, Sylvette (Author)
Format: Article
Language:French
Published: 1996
ISSN:0025-2859
FIV classifikation:
FIV-Subjects:
Afrika ;
Japan ;
more...
FIV-Aspects:
Kenia ;
Uganda ;
Description
Summary:Seit 1993 wurde die japanische Entwicklungshilfe erheblich erhöht. Sie wird zu einem hohen Prozentsatz von der Japanischen Agentur für internationale Kooperation verwaltet. Nach deren Jahresbericht für 1995 bleibt die technische Kooperation entgegen den Intentionen im Vergleich zu anderen Ländern weiterhin gebunden. Von der gesamten Entwicklungshilfe geht seit Jahren bei einem überproportional hohen Anteil an Subventionen ein Prozentsatz von 10-12% nach Afrika. Die Anzahl der Empfängerländer ist weitgehend gleich geblieben. Um ein Konzept für angepaßte Hilfe zu formulieren, wurden nach einem allgemeinen Hilfekomitee für Afrika 1991 inzwischen auch Studienkreise für die Hilfe in einzelnen Ländern geschaffen. Hauptziele der Entwicklungshilfe sind Effizienz und verbesserte Zusammenarbeit mit den anderen Geberländern; der Kampf gegen Desertifikation und die Süd-Süd-Kooperation sollen verstärkt werden. Beispielhaft für die Form der japanischen Zusammenarbeit ist die technische Kooperation mit Kenia. Es wird die Höhe der Hilfeleistungen Japans an die einzelnen afrikanischen Länder aufgeführt. (DÜI-Wgm)