Europäische Wehrkunde

Bibliographic Details
Published in:Europäische Wehrkunde
Other Authors: Arbeitskreis für Wehrforschung (Other)
Format: Serial Volume
Published: Herford : Mittler, ?-1990
ISSN:0723-9432
Title Published by
Das strategische Gleichgewicht zwischen Ost und West in sowjetischer Sicht 1964 Maurach, Bruno
Die Big-Lift-Übungen 1969 1969 Friedel, Alois
Amerikanische Truppenpräsenz in Europa und ihr Preis 1970 Friedel, Alois
Französische Vorstellungen vom künftigen Europa 1972 Baumel, Jacques, 1918-2006
Gesamtverteidigung 1: 1973 Zitzewitz, Horst von
Gesamtverteidigung 2: 1973 Zitzewitz, Horst von
Gesamtverteidigung. (3): 1973 Zitzewitz, Horst von
Langfristige Verteidigungsplanung in Niedersachsen 1973 Dedekind, Adolf, 1829-1909
Aufgaben der USA und Europas im Buendnis 1974 Weizsäcker, Richard von, 1920-2015
Der Generalinspekteur der Bundeswehr 1974 Maizière, Ulrich de, 1912-2006
Das militaerische Gleichgewicht in Europa 1974 Gilmour, Ian, 1926-2007
Der amerikanische Kongress und die Stationierung von US-Truppen in Westeuropa 1975 Nordheim, Manfred von
Der geheime Nachrichtendienst 1975 Hepp, Leo
Das Alliierte Kriegsbuendnis des Zweiten Weltkriegs aus der Sicht des Generals de Gaulle. T.1 1976 Marwedel, Ulrich
Bewahrt der Nicht-Krieg den Frieden? 1976 Prayon, Horst
Das Bild des polnischen Offiziers 1976 Görlich, Joachim Georg
Bündnispartner Frankreich und die NATO 1976 Kalckreuth, Jürg von
Die elektronische Datenverarbeitung als Hilfsmittel fuer die Fuehrung von Landstreitkraeften 1976 Plienegger, Alfred, 1941-
Frankreich: Innerer Zustand der Streitkräfte (Dezember 1975) 1976 Kalckreuth, Jürg von
Die geistigen und moralischen Aspekte der Verteidigung 1976 Böker, Alexander
Konzeption und Einsatz der Heimatschutztruppe: 1976
Die kritisch-dialektischen Sozialwissenschaften in der Neuordnung von Ausbildung und Bildung 1976 Meise, Hans Heinrich
Die Luftlandetruppen der Vereinigten Staaten von Amerika 1976 Schauer, Hartmut
Marschflugkörper mit strategischer Einsatzmöglichkeit: 1976 Feigl, Hubert Maximilian
Militaerische und politische Balanceakte an der Nordflanke der NATO 1976 Löser, Jochen
Die militaerpolitische Lage am Jahresende 1976 Baumann, Gerhard
Militärische Aspekte der Rüstungsstandardisierung 1976 Wust, Harald
Möglichkeiten und Auswirkungen neuer technischer Entwicklungen für die Seekriegführung 1976 Feigl, Hubert Maximilian
Die NATO und das Aufkommen neuer Technologie 1976 Possony, Stefan T.
Nutzung der Kernenergie in Asien 1976 Chopra, Maharaj K.
Oekonomische Aspekte internationaler Abruestungsverhandlungen fuer die Bundesrepublik Deutschland 1976 Köllner, Lutz
Probleme der amerikanischen Sicherheitspolitik in Nordostasien 1976 Ulrich, Lothar
Reserveoffiziere der Sowjetstreitkraefte 1976 Pruck, Erich Ferdinand
Schleswig-Holsteins Bedeutung an der NATO-Nordflanke 1976 Stolz, Gerd
Sicherheit in Europa aus französischer Sicht 1976 Dabezies, Pierre, 1925-2002
Sicherheitspolitische Aspekte des 25. Parteitags der KPdSU 1976 Baumann, Gerhard
Die sicherheitspolitische Lage Japans: 1976 Poser, Günter
Die strategische Situation des Mittelmeer-Raums und der Zustand der NATO-Suedostflanke: 1976 Rühl, Lothar
Die Streitkraefte Australiens 1976 Dodd, Norman L.
Verstaerkungen fuer NATO-Europa: 1976 Hinrichs, Hans
Der Verteidigungsplanungszyklus der NATO 1976 Kalckreuth, Jürg von
" Raumdeckende Verteidigung" gegen "Raumgreifende Operationen": 1977 Loeser, Hans Joachim
Das Alliierte Kriegsbuendnis des Zweiten Weltkriegs aus der Sicht des Generals de Gaulle. T.2 1977 Marwedel, Ulrich
Asien und das Oel 1977 Chopra, Maharaj K.
Ausgangspositionen fuer eine "Strategie-Diskussion" 1977 Herzog, Kurt Michael
Australiens Verteidigungsanstrengungen 1977 Dodd, Norman L.
Die Bedeutung chemischer Kampfmittel für die Verteidigungskonzeption: 1977 Nerlich, Uwe, 1930-2023
Die Bedeutung der Detente fuer die Sicherheitspolitik 1977 Biedenkopf, Kurt H., 1930-2021
Die Bedeutung Portugals fuer die NATO: 1977 Hoelmann, Holger Heiko
Die Bedeutung Suedafrikas fuer die Verteidigung der westlichen Welt 1977 Reith, Wolfgang
Ein Bericht aus Suedafrika 1977 Dodd, Norman L.
Die britischen Seestreitkraefte 1977/78 1977 Dodd, Norman L.
Clausewitz gestern und heute (T.1): 1977 Doepner, Friedrich
Clausewitz gestern und heute. (T.2): 1977 Doepner, Friedrich
Die Entmilitarisierung des Indischen Ozeans 1977 Chopra, Maharaj K.
Die Entwicklung der franzoesischen Sicherheitspolitik: 1977 Nanteuil, H. B. de
Europa im militaerstrategischen Kraftfeld USA-Sowjetunion-China 1977 Bennecke, Jürgen
Fakten und Faktoren der militaerischen Lage Israels 1977 Zador, Heinrich
Finanzielle Abruestung - ein neues Zauberwort: 1977 Köllner, Lutz
Gedanken zur "Verbundenen Luftkriegfuehrung" in Mitteleuropa 1977 Schmitz, Werner
Gegenwaertige Probleme der Verteidigungspolitik 1977 Mulley, Fred
Die Gesamtverteidigung in der Bundesrepublik Deutschland: 1977 Fuhr, Eberhard, 1935-
Grossbritanniens bedeutendster Verteidigungsbeitrag 1977 Dodd, Norman L.
Humanisierung des Kriegsrechts?: 1977 Heydte, Friedrich August von der, 1907-1994
Liefert nur ein ungeschickter Heerfuehrer eine Schlacht? 1977 Meyer-Detring, Wilhelm
Die militaerpolitische Lage am Jahresende 1977 Baumann, Gerhard
Moderne Heeresruestung: 1977 Meyer, Heinrich
Die Modernisierung der "Theater Nuclear Forces" der NATO: 1977 Nerlich, Uwe, 1930-2023
Neue Aufgaben fuer das alte Buendnis 1977 Ellsworth, Robert F., 1926-2011
Die PANCASILA-Demokratie in Indonesien: 1977 Braunmühl, Harald von
Panzerabwehr mit Hubschrauber im Gefecht der verbundenen Waffen 1977 Zängerle, Alfred
Probleme der modernen Streitkraefte 1977 Ilsemann, Carl Gero von
Seit dreissig Jahren zu Gast zwischen den Kontinenten: 1977 Hübner, Hubertus
Die Sicherheit Westeuropas aus franzoesischer Sicht 1977 Vernant, Jacques, 1912-1985
Signal aus der Wueste: 1977 Krause, Christian
Die sowjetische Politik der "friedlichen Koexistenz" und ihre militaerische Zielsetzung 1977 Schwanitz, Willi
Die Sowjetunion und die Ruestungskontrolle in Europa 1977 Wettig, Gerhard, 1934-
Streitkraefte unserer Zeit: 1977 Pilster, Hans Christian
Südafrika - Evolution von oben oder Revolution von unten? 1977 Merzyn, Gerhard
Taktische Atomkriegfuehrung und die Nato: Lebensfaehige Strategie oder Sackgasse? 1977 Collins, Arthur S.
Taktische Nuklearwaffen und die Verteidigung Europas 1977 Wörner, Manfred, 1934-1994
Die taktische Revolution in der sowjetischen Militaerdoktrin. T.1 1977 Karber, Phillip A.
Die taktische Revolution in der sowjetischen Militärdoktrin: 1977 Karber, Phillip A.
Die Ueberlegenheit der Zahl im Gefecht: 1977 Schoeppe, Wolfgang
Die Verhandlung SALT II: 1977 Rühl, Lothar
Vor Belgrad Neunzehnhundertsiebenundsiebzig: 1977
Vorneverteidigung oder Abwehr in der Tiefe?: 1977 Hinrichs, Hans
Wehrstruktur und Raumverteidigung 1977 Schall, Wolfgang
Die Weizsaeckersche Herausforderung 1977 Rosenkranz, Erhard
Wesen und Instrumente der Bemuehungen um die Bewaeltigung von Krisen durch die NATO 1977 Dzialas, Rudolf
Die wirtschaftliche Leistung der Sowjetunion als Spiegel ihrer staatlichen Ziele 1977 Foster, Richard B., 1916-1999
Die Zukunft unserer Sicherheit 1977 Leber, Georg
Zur Entwicklung der Neutronenwaffe 1977 Feigl, Hubert Maximilian
Zur politisch-strategischen Debatte in den USA 1977 Rühle, Hans
" Autumn Forge ": 1978 Schulze, Franz Joseph
Der " Dunkle Krieg" in Korea 1978 Schlomann, Friedrich Wilhelm
Die "Plutonium-Wirtschaft" und die Proliferation von Kernwaffen 1978 Weizsäcker, Carl Friedrich von, 1912-2007
Aenderungen in der Militaerdoktrin der Sowjetunion? 1978 Gathen, Heinz von zur
Akzentverschiebung im Atlantischen Buendnis 1978 Baumann, Gerhard
Die amerikanische Entscheidung ueber militaerische Aktionen 1978 Wolf, Dieter O. A.