Zeitschrift für Volkskunde : Beiträge zur Kulturforschung

Bibliographic Details
Subsequent title:Zeitschrift für empirische Kulturwissenschaft
Previous Title:Verein für Volkskunde (Berlin) Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Other Authors: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde Verband Deutscher Vereine für Volkskunde Verband der Vereine für Volkskunde
Format: Journal
Language:German
Published: Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann, 1930-[2021]
Berlin ; Leipzig, 1930-1940
Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz, 1953-1986
Göttingen, 1987-1997
ISSN:0044-3700
2699-5522
0179-0064
2752-1591
Subjects (GND):
Genre:
Stock:2=40.1930/31 - 6=44.1934
8=46.1936/37 - 11=49.1940
53.1956/57
60.1964 - 89.1993
Other Editions:Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Zeitschrift für Volkskunde . - Münster : Waxmann, 2005
Elektronische Reproduktion: Zeitschrift für Volkskunde . - Münster [u.a.] : Waxmann, 1929
Title Published by
"Des Schlächters Töchterlein" in neuen Aufzeichnungen 1930 Žirmunskij, Viktor Maksimovič, 1891-1971
Der Atlas der deutschen Volkskunde 1930 Hübner, Arthur
Aus der Praxis eines mecklenburgischen Volksheilkundigen 1930 Prätzel, Emma
Beiträge zur Volkskunde Osteuropas 1930 Kaindl, Raimund Friedrich, 1866-1930
Die Christkindlspiele in der "Schwäbischen Türkei" 1930 Hartmann, Rudolf, 1902-2001
Eine volkstümliche Darstellung des Todes vom Oberrhein 1930 Diepgen, Paul
Geburt, Hochzeit und Tod im Volksbrauch und Volksglauben der Kreise Lebus und Beeskow-Storkow, [1] 1930 Ulbricht, Karl
Geburt, Hochzeit und Tod im Volksbrauch und Volksglauben der Kreise Lebus und Beeskow-Storkow, [2] 1930 Ulbricht, Karl
Volkskundegeographie der Netze des Kurischen und des Frischen Haffes 1930 Mitzka, Walther, 1888-1976
Über deutsche Dorfformen in Posen und die deutsch-polnische Sprachgrenze dortselbst 1930 Maas, Walther
Der Ackerbau im Sulmtal 1931 Fuchs, Hans Maria
Die Fronleichnamsfeier in den Ofner Bergen (Ungarn) 1931 Schwartz, Elemér, 1890-1962
Geburt, Hochzeit und Tod im Volksbrauch und Volksglauben der Kreise Lebus und Beeskow-Storkow, [3] 1931 Ulbricht, Karl
Das Märchen von der getreuen Frau in Pommern 1931 Mackensen, Lutz, 1901-1992
"Des Schlächters Töchterlein" in neuen Aufzeichnungen 1931 Mackensen, Lutz, 1901-1992
Die soziale Stellung des Spielmanns im 13. und 14. Jahrhundert 1931 Klapper, Joseph, 1880-1967
Staatsgrenzen und Volkskunde 1931 Jungbauer, Gustav, 1886-1942
Volkskunde von Kolonie und Heimat 1931 Mitzka, Walther, 1888-1976
Der Ackerbau im Sulmtal (Steiermark) 1932 Fuchs, Hans Maria, 1874-1933
Die alten Tanzhäuser und Spieltennen in Tirol 1932 Dörrer, Anton, 1886-1968
Der Anteil der Kunstgeschichte an der Erforschung unseres Volkstums 1932 Erich, Oswald A., 1883-1946
Bast und Rinde an der Kleidung der alten Letten 1932 Bielenstein, Martha
Die Christophoruslegende und die Überfahrtssagen 1932 Schwickert, Thomas Anton, 1892-
Gebildbrote im Kreise Osterode, Ostpr. 1932 Baumhauer, Friedrich
Indische Parallelen zu König Lears Fragen an seine Töchter 1932 Zachariae, Theodor, 1851-1934
Koseworte, Scherz- und Schimpfworte für die Liebenden im Volkslied der Kroaten und Serben 1932 Goetz, Leopold Karl, 1868-1931
Materialien zur Volkskunde der Wolga-Deutschen 1932 Kagarov, Evgenij G., 1882-1942
Die Runenbildtafel vom Süntel 1932 Weber, Edmund
Die Sternbilder Harke-Dreschflegel und Rechen-Sichel 1932 Lehmann-Nitsche, Robert, 1872-1938
Volkstanz - nur gesunkenes Kulturgut?: 1932 Wolfram, Richard
Der Widerton als Zauberpflanze 1932 Marzell, Heinrich, 1885-1970
Wie Sagen entstehen 1932 Wehrhan, Karl, 1871-1939
Zur Kenntnis des ostpreußischen Volkstums 1932 Negelein, Julius von, 1872-1932
Zur Soziologie und Volkskunde des Alpenraumes 1932 Helbok, Adolf, 1883-1968
"Preußing": 1933 Jezewski, Käthe von, 1886-1964
Aufgaben volkskundlicher Märchenforschung: 1933 Ranke, Friedrich, 1882-1950
Einige vorder- und hinterindische Fassungen des Märchens von der Frau Holle (Goldmarie und Pechmarie) 1933 Wagner, Reinhard, 1881-1945
Masurische Märchen 1933 Bohrke, Alwin, 1888-
Masurische Märchen 1933 Bohrke, Alwin, 1888-
Mittel aus dem Tierreich zum Anhexen der Impotenz und Heilen der angezauberten Mannesschwäche 1933 Steinleitner, Franz, 1883-1940
Möglichkeiten und Grenzen der kartographischen Bestandsaufnahme 1933 Helm, Rudolf, 1899-1985
EineRosenkranz- und Geißler-Bruderschaft in Nordtirol 1933 Fischnaler, Conrad, 1855-1941
Thüringische Volksnahrung: 1933 Wähler, Martin, 1889-1953
Volkskunde und Rechtskunde 1933 Steller, Walther, 1895-1972
Volkskunde und Rechtskunde 1933 Steller, Walther, 1895-1972
Die volkskundliche Geographie in Estland 1933 Steinitz, Wolfgang, 1905-1967
Von altbayerischer Art 1933 Raff, Helene, 1865-1942
Was heißt "Deutsche Volkskunde"? 1933 Lauffer, Otto, 1874-1949
Weiberbünde 1933 Wolfram, Richard, 1901-1995
Wilhelm Mannhardt und der Atlas der deutschen Volkskunde 1933 Beitl, Richard, 1900-1982
Zur Gestalt des Grimmschen Dornröschenmärchens 1933 Romain, Alfred, 1886-1966
Zur Volkskunde Argentiniens: 1933 Lehmann-Nitsche, Robert, 1872-1938
Alte deutsche Hausnamen in Neuwerbaß (Batschka) 1936 Réz, Heinrich
Der Aronstab (Arum maculatum L.) im Wandel der Zeiten 1936 Marzell, Heinrich, 1885-1970
Bannfluch gegen einen unbekannten Honigdieb 1936 Altenburg, Otto, 1873-1950
Bauopfer an Bord 1936 Bargheer, Ernst, 1892-1974
Beiträge zur Geschichte der germanisch-deutschen Landwirtschaft 1936 Maybaum, Heinz, 1896-1955
Beiträge zur Methodik der städtischen Volkskunde am Beispiel der Stadt Braunschweig 1936 Jesse, Wilhelm, 1887-1971
Degner und Lussewinne: 1936 Meier, John, 1864-1953
Graftbräuche beim Handwerk 1936 Fuhse, Franz, 1865-1937
Heilige Wasser in Segnungen und Volksbrauch 1936 Schreiber, Georg, 1882-1963
Hochzeitssitten und Hochzeitsgebräuche des Osnabrücker Landes 1936 Maßmann, Ernst Heinrich
Humanismus und Volkstum 1936 Wesselski, Albert, 1871-1939
Kinderherkunft aus Bäumen 1936 Lauffer, Otto, 1874-1949
Koloniale Abwandlung deutscher Volksart im ostelbischen Raume 1936 Folkers, Johann Ulrich, 1887-1960
Mecklenburgische Heil- und Zaubersegen des neunzehnten Jahrhunderts 1936 Rieck, Friedrich
Mecklenburgische Heil- und Zaubersegen des neunzehnten Jahrhunderts 1936 Rieck, Friedrich
Neue Beiträge zur Geschichte des Weihnachtsbaumes 1936 Lauffer, Otto, 1874-1949
Das schwäbische Kolonistenhaus in der Batschka 1936 Fick, Luise, 1913-
Die Volkskunde als Grundwissenschaft der Kulturgeographie 1936 Schlenger, Herbert, 1904-1968
Volkskundliches und Volkskunstforschung zur Unterbauung neuer kunstgeschichtlicher Betrachtung$von Alfred Kamphausen 1936 Kamphausen, Alfred, 1906-1982
Volksrätsel aus der Mark Brandenburg 1936 Bolte, Johannes, 1858-1937
Zum Märchen "Stumme Liebe" von Musäus 1936 Tardel, Hermann, 1869-1951
's Kätzle hat e Schwänzle 1937 Lauffs-Ruf, Gertrud, 1893-1963
Der Basilienstock und das Haupt des Geliebten 1937 Reuschel, Helga, 1903-
Ein Beitrag zur Wendenfrage 1937 Steller, Walther, 1895-1972
Brautstand und Hochzeit im Lippischen 1937 Wehrhan, Karl, 1871-1939
Die deutschen astrologischen Amulette 1937 Herrmann, Ferdinand, 1904-1974
Hakenkreuz, Speichenrad, Scheibe und Tupf als Sinnbilder und Heilszeichen: 1937 Langewiesche, Friedrich, 1867-1958
Der Jungfernsprung 1937 Pirchegger, Hans, 1875-1973
Die Kunstform des Märchens: 1937 Petsch, Robert, 1875-1945
Magie im schlesischen Vorgebirge 1937 Peuckert, Will-Erich, 1895-1969
Noch einmal der Weihnachtsbaum 1937 Lauffer, Otto, 1874-1949
Reste altniederdeutschen Feuerspuk- und Totenglaubens bei Wilhelm Busch 1937 Schmidt, Kurt, 1891-1977
Der Scheunenbau im österreichischen Donauraum 1937 Klaar, Adalbert, 1900-1981
Schicksalsbaum und Lebensbaum im deutschen Glauben und Brauch: 1937 Lauffer, Otto, 1874-1949
Die Weihnachtsspiele Niederösterreichs 1937 Schmidt, Leopold
Zur religiösen Volkskunde 1937 Jobst, Albrecht, 1902-1945
Das "Aschenbrödel" als griechische Volksballade 1938 Luedeke, Hedwig, 1879-1961
Der Aufbau des Dorfes Hof 1938 Becker, Horst
Der Bienenstand in Mitteleuropa, 2: 1938 Schier, Bruno, 1902-1984
Der Bienenstand in Mitteleuropa, 3: 1938 Schier, Bruno, 1902-1984
Der Bienenstand in Mitteleuropa, [1]: 1938 Schier, Bruno, 1902-1984
Bilderbogen des 16. und 17. Jahrhunderts: 1938 Bolte, Johannes, 1858-1937
A collection of Swedish legal riddles 1938 Taylor, Archer, 1890-1973
Das deutsche Altertum: 1938 Jpsen, Gunther
Deutsche Biernamen aus Altpreußen 1938 Schmidt, Arno, 1879-1967
Deutsche Volkslieder in den Niederlanden von 1750 bis zur Gegenwart 1938 Koepp, Johannes, 1895-1957
Einige kritische Bemerkungen zur Wandertheorie 1938 Sydow, Carl W. von, 1878-1952