Jahrbuch für Volkskunde der Heimatvertriebenen

Bibliographic Details
Statement of responsibility:im Auftr. der Kommission für Volkskunde der Heimatvertriebenen im Verband der Vereinigung für Volkskunde. Hrsg. von Alfons Perlick
Subsequent title:Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde
Other Authors: Verband der Vereine für Volkskunde Kommission für Volkskunde der Heimatvertriebenen
Format: Journal
Language:German
Published: Salzburg : O. Müller, 1955-1962
ISSN:0447-2756
0075-2738
Subjects (GND):
Genre:
Stock:1.1955 - 6.1961(1962). - FIV-relevant
Title Published by
Bibliographie zur Volkskunde der deutschen Heimatvertriebenen, 1945-1955 1955 Perlick, Alfons
Deutsche aus dem Ofner Bergland in neuer Heimat 1955 Bonomi, Eugen
Aus der Arbeit der Württembergischen Landesstelle für Volkskunde 1956 Schmidt-Ebhausen, Friedrich Heinz, 1902-1971
Badische Forschungsstelle für Volkskunde, Ostdeutsche Abteilung 1956 Künzig, Johannes, 1897-1982
Bericht über das Nordsiebenbürgische Wörterbuch (mit Einschluss des Wörterbuchs der nordsiebenbürgischen Handwerkssprachen) 1956 Krauß, Friedrich
Bericht über die Arbeiten am Schlesischen Wörterbuch 1956 Jungandreas, Wolfgang, 1894-1991
Bibliographie zur Volkskunde der deutschen Heimatvertriebenen: 1956 Perlick, Alfons, 1895-1979
Deutsche aus dem Ofner Bergland in neuer Heimat 1956 Bonomi, Eugen
Deutsches Spracharchiv (Braunschweig) 1956 Zwirner, Eberhard
Die donauschwäbische Volksschauspiellandschaft 1956 Karasek, Alfred, 1902-1970
Die Forschungsstelle für ostdeutsche Landes- und Volkskunde in Niedersachsen 1956 Karpa, Oskar, 1899-1963
Institut für Kultur- und Sozialforschung in München e.V. 1956 Hanika, Josef, 1900-1963
Die Kommission für Volkskunde der Heimatvertriebenen im Verband der Vereine für Volkskunde 1956 Schmidt-Ebhausen, Friedrich Heinz, 1902-1971
Neusiedlung in Bayern nach 1945: 1956 Karasek, Alfred, 1902-1970
Ortsuntersuchungen zur Eingliederungsforschung 1956 Hanika, Josef, 1900-1963
Ostdeutsches Brauchtumsleben in Nordrhein-Westfalen: 1956 Perlick, Alfons, 1895-1979
Ostdeutsches Volkskunde-Archiv im Lande Nordrhein-Westfalen 1956 Perlick, Alfons, 1895-1979
Das Preußische Wörterbuch 1956 Riemann, Erhard, 1907-1984
Sammlungen und Arbeiten des Ludwig-Uhland-Instituts (Tübingen) zur Volkskunde der Heimatvertriebenen 1956 Moser, Hugo, 1909-1989
Die Schöpferlein: 1956 Wolfram, Richard
Verwurzelung und Brauchtumswandel in der Großstadt: 1956 Pischel, Barbara, 1912-
Volkskundliche Erkenntnisse aus der Vertreibung und Eingliederung der Ostdeutschen 1956 Karasek, Alfred, 1902-1970
Wandlungen des volkstümlichen Lebens: 1956 Schmidt-Ebhausen, Friedrich Heinz, 1902-1971
Zentralstelle für Volkskunde der Heimatvertriebenen: 1956 Künzig, Johannes, 1897-1982
Der Arbeitskreis heimatvertriebener Volkskundler im Schwäbischen Heimatbund 1957 Schmidt-Ebhausen, Friedrich Heinz, 1902-1971
Beharrung und Einfügung: 1957 Bausinger, Hermann, 1926-2021
Bericht über die Tätigkeit der Arbeitsstelle für Barbaraforschung im Ruhrgebiet 1957 Krins, Franz
Grundsätze der Arbeit des Referats Volkskunde in der Forschungsstelle für ostdeutsche Landes- und Volkskunde in Niedersachsen 1957 Ziegler, Charlotte
Die neue Sammlung der Flurnamen Schlesiens 1957 Zobel, Arthur, 1890-1963
Die neuere Barbaraverehrung in Nordrhein-Westfalen: 1957 Krins, Franz
Neusiedlung in Bayern nach 1945 1957 Karasek, Alfred, 1902-1970
Die Ostdeutschen in ihrer alten und neuen Umwelt: 1957 Künzig, Johannes, 1897-1982
Ostdeutsches Volkskunde-Archiv in Nordrhein-Westfalen 1957 Perlick, Alfons, 1895-1979
Sammelstelle für ein Schlesisches Wörterbuch beim Deutschen Sprachatlas in Marburg 1957 Mitzka, Walther, 1888-1976
Urheimat und Kolonistendorf: 1957 Künzig, Johannes, 1897-1982
Volkskunde, Genealogie und die Problemlage bei den Heimatvertriebenen 1957 Roesler, Gottfried, 1901-
Volkskundliche Forschungsstelle in Berlin 1957 Pischel, Barbara, 1912-
Das Volkslied in der Bielitzer Sprachinsel 1957 Horak, Karl, 1908-1992
Volkslied, Reim- und Spielgut der Kinder: 1957 Künzig, Johannes, 1897-1982
Volkstumswochen im Lande Nordrhein-Westfalen: 1957 Menzel, Wilhelm, 1898-1980
Vom Aufbau einer Forschungsstätte für ostdeutsche Volkskunde im Lande Bremen 1957 Cammann, Alfred, 1909-2008
"Frautragen" und "Herrgott-tragen" oder "Jesu-Mütter" in Mähren 1958 Hanika, Josef
"Sachsen" und "sächsisch" im heutigen Sprachgebrauch und die Siebenbürger Sachsen in Berlin 1958 Pischel, Barbara, 1912-
Arbeitsbericht der Forschungsstelle für Ostdeutsche Volkskunde, Berlin 1958 Cammann, Alfred, 1909-2008
Aus der Arbeit der Kommission für Volkskunde der Heimatvertriebenen im Verband der Vereine für Volkskunde e. V. 1958 Schmidt-Ebhausen, Friedrich Heinz, 1902-1971
Aus der Arbeit der Zentralstelle für Volkskunde der Heimatvertriebenen 1958 Künzig, Johannes, 1897-1982
Der Auszug der Hämelschen Kinder (1284): 1958 Dobbertin, Hans, 1925-2007
Beobachtungen an Nachkriegsehen von Heimatvertriebenen 1958 Roesler, Gottfried, 1901-
Bericht über das Nordsiebenbürgische Wörterbuch (mit Einschluss des Wörterbuchs der nordsiebenbürgischen Handwerkssprachen und des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs, Hermannstadt) 1958 Krauß, Friedrich
Bericht über die Arbeiten am Preußischen Wörterbuch 1958 Riemann, Erhard, 1907-1984
Bettler im Ofner Bergland, Ungarn 1958 Bonomi, Eugen
Bibliographie der Iglauer Volksgruppe 1958 Künzig, Johannes, 1897-1982
Bibliographie der Schönhengster Volkskunde 1958 Künzig, Johannes
Bibliographie der Schönhengster Volkskunde 1958 Künzig, Johannes, 1897-1982
Böhmerwäldler in Kufstein, Tirol 1958 Weinhold, Ludwig
Christkindllied aus Hásságy 1958 Horak, Karl, 1908-1992
Deutsche Balladen aus Mittelpolen 1958 Horak, Karl, 1908-1992
Deutsche Balladen aus Mittelpolen 1958 Horak, Karl, 1908-1992
Die donauschwäbische Volkserzählung in der Gegenwart: 1958 Karasek, Alfred, 1902-1970
Die Erforschung der Nordostdeutschen Mundarten und das Preussische Wörterbuch 1958 Riemann, Erhard, 1907-1984
Gestaltung und Wandlung von Bräuchen am Beispiel Heimatvertriebener in Berlin 1958 Pischel, Barbara, 1912-
Die Gross-Siedlung Giebel bei Stuttgart: 1958 Schwedt, Herbert, 1934-2010
Lüdenscheider Untersuchungen zur Mundartgeographie der Grafschaft Glatz 1958 Frebel, Peter
Die Nepomukforschung in Westfalen: 1958 Bittner, Alfred
Neue Ortsnecknamen in Württemberg 1958 Schmidt-Ebhausen, Friedrich Heinz, 1902-1971
Ortsnamenübertragung im Zuge der deutschen Besiedlung Schlesiens im Mittelalter 1958 Zobel, Arthur, 1890-1963
Ostdeutsche Singtreffen in Nordrhein-Westfalen 1958 Menzel, Wilhelm, 1898-1980
Ostdeutsches Volkskunde-Archiv in Nordrhein-Westfalen 1958 Perlich, Alfons
Die schlesiche Mundartforschung der Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft 1958
Die Sprache der Heimatvertriebenen in Württemberg 1958 Engel, Ulrich, 1928-2020
Sprachinselforschung und Volkskunde der Heimatvertriebenen: 1958 Kuhn, Walter
St. Barbara, Beträge zu einer Bibliographie über Kult und Verehrung 1958 Krins, Franz
Der Stand der schlesischen Flurnamensammlung 1958 Zobel, Arthur, 1890-1963
Das Sudetendeutsche Wörterbuch 1958 Beranek, Franz J., 1902-1969
Die Tradition der Heimatvertriebenen 1958 Rösler, Gottfried
Verpflanzung ostdeutscher Volksschauspiele durch Umsiedler, Flucht und Vertreibung 1958 Lanz, Josef
Ein Volkserzähler aus Masuren 1958 Cammann, Alfred, 1909-2008
Volkskunde und Wortgeschichte: 1958 Schwarz, Ernst, 1895-1983
Volkskundliche Forschungsstelle in Berlin: 1958 Pischel, Barbara, 1912-
Zur Geschichte der Schlesier-Vereine in Nordrhein-Westfalen: 1958 Krins, Franz
Zur sächsischen Töpferkunst in Siebenbürgen 1958 Wittstock, Oskar
Übersicht über die Volkstumswochen im Lande Nordrhein-Westfalen 1958 Menzel, Wilhelm, 1898-1980
Arbeitsbericht der Landesstelle Stuttgart für Volkskunde der Heimatvertriebenen 1960 Schmidt-Ebhausen, Friedrich Heinz, 1902-1971
Arl und Pflug im Kuhländchen: 1960 Kasparek, Max Udo
Aus der Arbeit der Landesstelle für Volkskunde der Ostdeutschen in Baden (Freiburg i. Br.) 1960 Künzig, Johannes, 1897-1982
Bibliographie der Städte-Patenschaften: 1960 Meyer, Brigitta
Deutsche Herodes- und Schwertfechter-Spiele am Nordrand der Karpaten 1960 Karasek, Alfred, 1902-1970
Donauschwäbische Wissenschaft: 1960 Tafferner, Anton, 1910-2007
Forschungsstelle für ostdeutsche Volkskunde, Bremen (Arbeitsbericht 1958/59) 1960 Cammann, Alfred, 1909-2008
Institut für ostdeutsche Volkskunde (Freiburg) 1960 Künzig, Johannes, 1897-1982
Die neue Siedlung und ihre Bewohner: 1960 Braun, Markus
Ostdeutsches Volkskunde-Archiv in Nordrhein-Westfalen 1960 Perlick, Alfons, 1895-1979
Sprachneckereien aus dem Ofner Bergland (Ungarn) 1960 Bonomi, Eugen
Der Stand der neuen schlesischen Flurnamen-Sammlung 1960 Zobel, Arthur, 1890-1963
Sudetendeutsche Krippenlandschaften vor und nach der Vertreibung: 1960 Lanz, Josef
Volkskundliche Forschungsstelle, Berlin (Arbeitsbericht 1958/59) 1960 Pischel, Barbara, 1912-
Der Volkstanz in den Deutschen Sprachinseln des Ostens 1960 Horak, Karl, 1908-1992
Westdeutsche Burg-, Städte- und Ritternamen wurden zu ostdeutschen Ortsnamen 1960 Dobbertin, Hans
Westdeutsche Burg-, Städte- und Ritternamen wurden zu ostdeutschen Ortsnamen 1960 Dobbertin, Hans, 1925-2007