Table of Contents:
  • Matthies, V.: Die Schrecken des Krieges und die (Ohn)Macht der internationalen Gemeinschaft. S. 7-23. Ferdowski, M. A.: Kriege der Gegenwart - Nachholprozeß nationalstaatlicher Konsolidierung? S. 27-42. Meyer, B.: "Wehret den Anfängen!" Konzepte und Wege der Kriegsverhütung. S. 43-56. Paffenholz, T.: "Die Waffen nieder!" Konzepte und Wege der Kriegsbeendigung. S. 57-68. Matthies, V.: Die Schrecken des Krieges: Zivilisten im Kreuzfeuer. S. 71-86. ... Henn, H, ; Klingebiel, S.: Helfer im Kreuzfeuer. Humanitäre Hilfe in Kriegssituationen. S. 105-122. ... Hippler, J.: Krieg und Chaos. Irreguläre Kriegführung und die Schwierigkeiten externer Intervention. S. 139-154. Hippler, J.: Hoffnungsträger UNO? S. 155-167. Reuter, J.: Jugoslawien: Versagen der internationalen Gemeinschaft? S. 171-182. Eikenberg, K.: Somalia: Vom Krieg der Clans zum Krieg der UNO? S. 183-198. Opitz, P.; Seemüller, D.: Kambodscha: UNO-Frieden nach Völkermord und Bürgerkrieg? S. 199-215.