Showing 1 - 20 results of 84 for search '', query time: 0.50s Refine Results
3
Vol. 1: De l'autonomie a Ndadaye (1956-1993). - 348 S. : zahlr. Ill., 3 Kt., Lit.Hinw. - ISBN 2-7384-6220-02.; Vol. 2: La guerre "ethno"-civile s'installe (1993-1996). - 311 S. : zahlr. Ill. - ISBN 2-7384-6221-9
In den beiden Bänden schildert der Sylvestre Ntibantunganya sein Leben in dem von einem innenpolitischen Konflikt zerrissenen Land. Er schloss sich schon früh der FRODEBU an, die in erster Linie die Interessen der Hutu-Bevölkerung vertritt und 1993 mit dem Wahlsieg Melchior Ndadayes die Macht erlangte. Nach dessen Ermordung nur vier Monate nach dem Wahlsieg und dem Tod des Nachfolgers beim Flugzeugabsturz in Kigali im April 1994 (der den dortigen Völkermord auslöste) übernahm der Verfasser das höchste Amt des Staates. Er wurde 1996 durch einen Militärputsch abgelöst. Im zweiten Band finden sich in einem umfangreichen Teil Kurzbiographien von Politikern, mit denen Ntibantunganya im Laufe seines Lebens häufiger Kontakt hatte. (DÜI-Wgm)
Book
8
by: Hakizimana, Deo
Published: Vernier : Les Ed. Remesha, 1991
Book
10
Published: Paris : Temps Modernes, 1995
Book
14
by: Reyntjens, Filip, 1952-
Published: London : Minority Rights Group, 1995
Book
18
Published: Villeneuve d'Ascq Cedex : Université des Sciences et Technologies de Lille, Faculté des Sciences Economiques et Sociales [u.a.], 1995
Book