Showing 1 - 1 results of 1 for search '"Agroforstwirtschaft"', query time: 0.29s Refine Results
1
Die Publikation befaßt sich mit der Problematik der rapiden Regenwaldvernichtung in Westafrika. Als Verursacher werden Rodungsfeldbau, Plantagenwirtschaft, Bergbau und Holzwirtschaft eingehend analysiert, die Trends der Waldvernichtung sowie die ökologischen und sozialen Folgewirkungen eines spekulativen Holzraubbaus eindringlich vor Augen geführt. Der Autor thematisiert aber auch die positiven forstwirtschaftlichen Ansätze wie z.B. das "Schirmschlagsystem", diverse Formen agroforstwirtschaftlicher Nutzung ("Alley Cropping", "Social Forestry" u.a.) und erörtert die Effizienz des Internationalen Tropenholzabkommens (ITTA). Die Interpretation eines LANDSAT-Weltraumbildes belegt die Notwendigkeit der Neugestaltung der offiziellen Vegetationskarte. In seinem Plädoyer für den Erhalt des Regenwaldes fordert der Autor vor allem Naturschutz nicht als isoliertes Anliegen, sondern als integriertes Konzept land- und forstwirtschaftlicher Entwicklung. Die geographische Untersuchung basiert auf eigenen Feldstudien im Rahmen eines mehrmonatigen Praktikantenaufenthaltes in Ghana. Die wesentlichen Ergebnisse und das umfangreiche Datenmaterial kann der Leser anhand von zahlreichen Diagrammfiguren in verdichteter Form nachvollziehen. (Verlag/Autor/DÜI)
Book